Personen 14101 bis 14160 von 20884
Erste Seite < 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 > Letzte Seite- Oberg, Herr von
- Oberg, Herr von in Duttenstedt
- Oberg, Herr von in Duttenstedt -- Bruder
- Oberg, Herr von in Duttenstedt -- Mutter
- Oberg, Herr von in Duttenstedt -- Schwester
- Obergrabensteiger
- Oberinspektor bei Stahlherstellung in Elbingerode
- Obermünzmeister am Wiener Hof
- Oberto I., Aledramide (nach 1. 3. 1030)
- Oberto I., Markgraf in Ostligurien, Stammvater der Otbertiner (vor 30. 7. 972/ vor 13. 10. 975)
- Oberto II., Otbertiner (otbertinischer Zweig) (bald nach 10. 7. 1014)
- Oberto III. Obizzo, Otbertiner (otbertinischer Zweig, jüngere Linie) (nach 28. 1. 1060/ vor 3. 2. 1061)
- Oberto VI. Pelavicino, Otbertiner (adalbertinischer Zweig, jüngere Linie), Stammvater der Pelavicini (1148)
- Obizon Malaspina (fiktiv)
- Obizzi, Ferdinando marchese degli
- Obizzo I., marchese d' Este (um 1194)
- Obizzo, angeblicher Sohn Hugos von Tuscien (fiktiv)
- Obizzo, nicht identifizierbarer Enkel von Hugo, Sohn des Manfred Berengar, angeblicher Neffe Adalberts (I.) von Ivrea
- Obizzo, Vater des Almericus "Markgrafen von Ferrara" (fiktiv)
- Obrecht, Elias (16. 1. 1698)
- Obrecht, Friedrich Ulrich (8. 8. 1701)
- Obrecht, Georg Ulrich (9. 2. 1672)
- Obrecht, Johann Heinrich (1728)
- Occo, Adolf (1572)
- Occo, Adolf (III.) (1606)
- Ochino, Bernardino (1564)
- Ochlitz Dr., Mediziner oder Chemiker in Clausthal
- Ochs, Bankier in Frankfurt/M.
- Ochs, Bankier in Frankfurt/M. -- Sohn (?)
- Ochs, Johann, Frankfurter Handelsmann
- Ochs, Neffe von Hiob Ludolf
- Ochs, Neffe von Hiob Ludolf -- Mutter
- Ochs, Peter (1706)
- Ochsenstein, Graf von
- Ockel, Andreas (1718)
- Ockham, Wilhelm von OFM (1347)
- Octavia
- Octavia (11 v. Chr.)
- Octavius, Caius (59/58 v. Chr.)
- Oda Gräfin von Blankenburg (vor 1158)
- Oda von Hamersleben
- Odainathos Herrscher in Palmyra
- Oddo II. von Turin
- Odelem, Georg Autor
- Odescalchi, Livio (8. 9. 1713)
- Odhelia, Margareta (17. 5. 1693 a. St.)
- Odhelius, Ericus (1666)
- Odhelius, Erik (12. 10. 1704)
- Odhelius, Laurentius (1691)
- Odilo Herzog von Bayern (18. 1. 748)
- Odilo, Hl., Abt von Cluny (1049)
- Odin (mythisch)
- Odo (942)
- Odo II., Graf von Champagne (1037)
- Odo IV., Herzog von Burgund (1349)
- Odo von Savoyen, Markgraf von Turin (vor 1057/1060)
- Odo westfränkischer König (1. / 3. 1. 898)
- Odo, Graf von Orléans (834)
- Odoaker König von Italien (493)
- Odonus, Caesar (1571)