Hauptansetzung
Dransfeld, Justus von
männlich
27. 6. 1633 a. St.
Göttingen
16. 8. 1714
Göttingen
21. 8. 1714
Dransfeld, Justus von — Geb. Göttingen 27. 6. (7. 7.) 1633, gest. Göttingen 16. 8. 1714. — 1663 Konrektor u. Professor am Pädagogium in Göttingen, 1676 Rektor. 1702 Professor der Theologie, 1707 Kanonikus in Einbeck.
lutherisch
Konrektor am Pädagogium Göttingen
1663 (Juni) - 1676 (Mai)
Pädagogiarch am Pädagogium Göttingen
1676 (5. 5. a. St.) - 1712
Georg Nicolaus Kriegk, Commentarius de vita celeberrimi viri Iusti a Dransfeld. Jenae 1717
Rotermund, Heinrich Wilhelm: Das gelehrte Hannover oder Lexikon von Schriftstellern und Schriftstellerinnen [...] die seit der Reformation in und außerhalb der zum jetzigen Königreich Hannover gehörigen Provinzen gelebt haben und noch leben. Bd 1.2. Bremen: Schünemann, 1823
Bd 1, S. 489 f.
G. H. Klippel, Justus von Dransfeld, in: Neues Vaterländisches Archiv oder Beiträge zur allseitigen Kenntniß des Königreichs Hannover wie es war und ist, Lüneburg, Jg 1825, Bd 2, S. 25-41
Matrikel, Die, des Pädagogiums zu Göttingen. 1586 - 1734. Hrsg. von Georg Gieseke und Karl Kahle. Göttingen : Dieterichsche Univ.-Buchdruckerei, 1936
S. 29