Personen 9541 bis 9600 von 20823
Erste Seite < 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 > Letzte Seite- Isabeau (fiktiv)
- Isabel de Requesens (1577)
- Isabel Luisa Josefa von Portugal (1690)
- Isabel von Portugal (1465)
- Isabella aus Cret
- Isabella Clara Erzherzogin von Österreich-Tirol (24. 2. 1685)
- Isabella Clara Eugenia von Spanien (1. 12. 1633)
- Isabella I., die Katholische, Königin von Kastilien, León und Aragón (1504)
- Isabella Luisa Prinzessin von Savoyen-Carignan (2. 5. 1767)
- Isabella von Anjou (um 1208)
- Isabella von England (1. 12. 1241)
- Isabella von Flandern (1190)
- Isabella von Frankreich (22. 8. 1358)
- Isabella von Lothringen (1453)
- Isabella von Montferrat
- Isabella von Portugal (1. 5. 1539)
- Isabella von Savoyen (22. 8. 1626)
- Isabelle Claire Eugenie du Puget de la Serre (19. 10. 1714)
- Isai, Vater Davids
- Isebel von Tyros, Königin von Israel
- Iselin, Jacob Christoph (13. 4. 1737)
- Isenburg in Salm und Hunolstein, Salentin VII. Herr von (nach 24. 9. 1534)
- Isenburg und Büdingen, Charlotte Amalie Gräfin von (6. 4. 1725)
- Isenburg, Johannetta von (8. 8. 1563)
- Isensehe, Theobald SJ (25. 2. 1733)
- Isham, Justinian
- Isibord von Amelunxen, angeblich Benediktiner in Corvey (fiktiv, angebl. 1144)
- Isidor Pelusiota (um 435)
- Isidorus von Sevilla, Hl. (636)
- Isis (mythisch)
- Ismael (biblisch)
- Ismāʿīl I., Schah von Persien (23. 5. 1524)
- Isnard, um 1050 im Besitz des Kastells Cereda bei Verona
- Isnardo Malaspina
- Isokrates, Rhetor (338 v. Chr.)
- Israel, Friedrich
- Issachar, Erzvater (biblisch)
- Istifan II. Duway-hi
- Ita (nach 1000)
- italien (Italiener)
- Italiener in Königsberg 1701
- Italiener mit chemischen Kenntnissen
- Italiener mit optischen Kenntnissen
- Italiener, der einen Feuerschutz für Pyrotechnik vorschlug
- Italus, Magnetologe (17. Jh.)
- Itelbach, Gouverneur von Neuburg a. d. Donau
- Iterot, Berghauptmann in Ilmenau
- Ittersum, Ernst Hendrik van, heer van den Oosterhof (25. 4. 1733)
- Ittig, Gottfried Nicolaus (27. 4. 1710)
- Ittig, Johann (21. 7. 1675 a. St.)
- Ittig, Johann Christian (27. 10. 1705)
- Ittig, Johann Friedrich (20. 8. 1680 a. St.)
- Ittig, Thomas (7. 4. 1710)
- Iulia, Tochter des Augustus (14)
- Iulius Caesar, Caius (15. 3. 44 v. Chr.)
- Iulius Caesar, Gaius, Sohn Iulias und Agrippas (21. 2. 4)
- Iulius Caesar, Lucius, Sohn Iulias und Agrippas (20. 8. 2)
- Iulius Civilis, Caius (nach 70)
- Iulius Hyginus, Caius (um 10)
- Iulius Philippus, Marcus, römischer Kaiser (September/Oktober 249)