Personen 9601 bis 9660 von 20823
Erste Seite < 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 > Letzte Seite- Iulius Pollux (um 200)
- Iunius Brutus, Marcus (42 v. Chr.)
- Iunius Iuvenalis, Decimus (nach 138)
- Iunius Moderatus Columella, Lucius (um 75 n. Chr.)
- Iunius Pullus, Lucius (nach 249 v. Chr.)
- Iunius Silanus, Gaius (nach 17 v. Chr.)
- Iuno (mythisch)
- Iuppiter (mythisch)
- Iuppiter Ammon (mythisch)
- Iuppiter Capitolinus (mythisch)
- Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus, Bibeldichter (nach 325)
- iuvenis Gallus 17. Jh.
- Iuventius Celsus T. Aufidius Hoenius Severianus, Publius, römischer Jurist (nach 129)
- Ivo Parisinus OFMCap (1679)
- Ivo von Chartres (1116)
- Iwan III., der Große, Großfürst von Moskau (1505)
- Iwan IV. Wassiljewitsch der Schreckliche, Zar von Russland (28. 3. 1584)
- Iwan V. Alexejewitsch Zar von Russland (8. 2. 1696)
- Iwan von der Burg (um 1346)
- Ixion, König der Lapithen (mythisch)
- Iyãsū I. Tallaq (13. 10. 1706)
- Izmailow, Andrej Petrowitsch (1714)
- Izmailow, Iwan Petrowitsch (1754)
- Izquierdo, Sebastian SJ (1681)
- Jaba, Antonius
- Jabin König von Kanaan in Hazor (biblisch)
- Jablonski, Daniel Ernst (25. 5. 1741)
- Jablonski, Daniel Ernst (25. 5. 1741) -- Diener
- Jablonski, Daniel Ernst (25. 5. 1741) -- polnischer Korrespondent
- Jablonski, Johann Theodor (28. 4. 1731)
- Jablonski, Johann Theodor (28. 4. 1731) -- Diener
- Jablonski, Johann Theodor (28. 4. 1731) -- Schreiber
- Jabłonowski, Jan Stanisław (1731)
- Jabłonowski, Stanisław Jan (1702)
- Jacchaeus, Gilbert (1628)
- Jäckel, in Frankfurt am Main
- Jacklin, Blasius
- Jacob, savoyischer Gesandter
- Jacobaeus, Holger (18. 6. 1701)
- Jacobi von Ehrencron, Maria Margaretha
- Jacobi, "Gewaltsbott" in Mainz
- Jacobi, Adam Christoph (1689)
- Jacobi, Hartmann (1680)
- Jacobi, Johann (29. 8. 1726)
- Jacobi, Johann Balthasar (1703)
- Jacobi, Paul Andreas (um 1684)
- Jacobs
- Jacobs, Hofrat in Gotha
- Jacobus d. Ält., der Apostel (biblisch)
- Jacobus d. J., der Apostel (biblisch)
- Jacobus de Benedictis, Rechtsgelehrter
- Jacobus von Vitry (1240)
- Jacques der „tolle“
- Jacques Philippe Herzog von Croy (1681)
- Jactatus, angeblicher Herzog der Helvetier
- Jaddua, Hohepriester (um 300 v. Chr.)
- Jaeger, Johann Wolfgang (1720)
- Jafet (biblisch)
- Jagebrands
- Jäger d. Ält., Christian (1719)