Personen 19081 bis 19140 von 20785
Erste Seite < 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 > Letzte Seite- Turrettini, Jean-Alphonse (1. 5. 1737)
- Turrianus, Alexander (nach 1600)
- Turrianus, Augustin SJ (1644)
- Tusco, Domenico (1620)
- Twisse, William (20. 7. 1646 a. St.)
- Twysden, John (13. 9. 1688 a. St.)
- Typot, Johann (1600)
- Tyrconnell, Frances countes of (1731)
- Tyrrell of Oakley, James (7. 6. 1718 a. St.)
- Tyrrell of Shotover, James (30. 8. 1742 a. St.)
- Tyson, Edward (1708)
- Tzerstede, Heidewich Sophia von, Konventualin im Kloster Lüne (nach 1733)
- Tzetzes, Johannes (um 1180)
- Ubaldini, 1694 Prior von Santa Maria Novella in Florenz
- Übelmann, Erhard
- Übelmann, Maria Elisabeth (vor 1720)
- Uberto Markgraf von Tuscien (nach 15. 9. 967)
- Ubiserus, Micheas
- Ucalegon (mythisch)
- Udalrich III. (1121)
- Udam, hessischer Offizier
- Udam, hessischer Offizier -- Ehefrau
- Udam, hessischer Offizier -- Schwiegervater
- Udo von Reinhausen, Bischof von Hildesheim (19. 10. 1114)
- Udo, Graf in der Wetterau (949)
- Udo, ostfränkischer Graf (Mitte 9. Jh.)
- Uffelmann, Charlotte Louise (vor 24. 9. 1708)
- Uffelmann, Johann Friedrich (vor 18. 5. 1707)
- Uffeln, Johann Georg von (1690)
- Uffenbach, Johann Christoph (1684)
- Uffenbach, Zacharias Conrad von (6. 1. 1734)
- Ufflingen, Johann Heinrich von, bis 1693 im Dienst d. Landgraf Ernst v. Hessen-Rheinfels, dann in Köln u. Münster, 1702 Stadtkommandant in Köln
- Ufflingen, Johann Heinrich von, bis 1693 im Dienst d. Landgraf Ernst v. Hessen-Rheinfels, dann in Köln u. Münster, 1702 Stadtkommandant in Köln -- Bruder
- Ufflingen, Peter von
- Ughelli, Ferdinando OCist (19. 5. 1670)
- Ugo de Porta Ravegnana, Rechtsgelehrter
- Ugo I., Otbertiner (otbertinischer Zweig) (vor 20. 8. 1040)
- Ugo Markgraf von Tuscien (21. 12. 1001)
- Ugo, Otbertiner (adalbertinischer Zweig, ältere Linie) (vor 20. 2. 1080)
- Uhl, Schreiner in Hannover
- Uhlendorf, Christian (1701)
- Uhlich, Adolph Wilhelm (23. 1. 1716)
- Uhrmacher (Vater und zwei Brüder)
- Uhrmacher in Goslar
- Uhrmacher in London
- Uhrmacher in Paris
- Uhrmacher in Wolfenbüttel
- Ukalegon, weiser trojanischer Greis (mythisch)
- Ulcken, Andreas von (23. 1. 1688)
- Ulefeld, Ebbo (1682)
- Ulefeld, Jakob (1593)
- Ulefeld, Jakob (1593) -- Sohn
- Ulefeldt, Corfits Graf von (1664)
- Ulefelt, Jacob von (1630)
- Ulenberg, Caspar (16. 2. 1617)
- Ulfiardis
- Ulfila, Übersetzer der Bibel ins Gotische (Sommer 383)
- Ullerston, Richard (1423)
- Ulmann, Johann
- Ulmer, Dr. in Wien