Fundstellen überprüft. Der Registereintrag I, 23 S. 651 ist zu streichen.
Namen
Hauptansetzung
Sinold, Ludwig Justus Freiherr von Schütz
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Schut
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Schuz
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Schuitz
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Schutze
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Schuts
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Shuts
Namensvariante
Sinold, Freiherr von Shutz
Lebensdaten
männlich
um 1650
Gießen (?)
26. 2. 1710 a. St.
London
Sinold gen. von Schütz, Ludwig Justus — Geb. Gießen (?) um 1650, gest. London 26. 2. (9. 3.) 1710. — 1680–1688 braunschweig-lüneburgischer Gesandter in Den Haag, 1689–1690 für Hannover, Celle u. Wolfenbüttel, 1690–1705 für Celle u. 1693-1710 für Hannover in London.
Funktionen
Gesandter für Celle in Frankreich
1682 (30. 10. – 4. 12.)
Gesandter für Wolfenbüttel in England
1689 (19. 4. a. St.) – 1690 (23. 6. a. St.)
Gesandter für Hannover in England
1689 (4. 5. a. St.) – 1690 (10. 6. a. St.); 1693 (Januar) – 1710 (Februar)
Gesandter für Celle in England
1689 (6. 5. a. St.) – 1690 (11. 6. a. St.); 1690 (26. 11. a. St.) – 1705 (28. 8.)
Beuleke, Wilhelm: Die Hugenotten in Niedersachsen. Hildesheim 1960. (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, 58)
Nr. 728
Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648). Hrsg. von Ludwig Bittner und Lothar Groß. Bd 1-3. Oldenburg : Stalling [u.a.] 1936-1965
Bd 1, S. 72, 85, 93
Schnath, Georg: Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714. Bd 1-4. Hannover: Hahn, 1938-1982