Personen 12121 bis 12180 von 20823
Erste Seite < 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 > Letzte Seite- Ludwig II., der Stammler, westfränkischer König (10. 4. 879)
- Ludwig II., der Strenge, Herzog von Bayern; Pfalzgraf bei Rhein (1294)
- Ludwig II., Herzog von Anjou, König von Sizilien (1417)
- Ludwig II., König von Italien (12. 8. 875)
- Ludwig II., König von Ungarn und Böhmen (1526)
- Ludwig III., der Jüngere, ostfränkischer König (20. 1. 882)
- Ludwig III., Graf von Flandern (1384)
- Ludwig III., Landgraf von Thüringen (16. 10. 1190)
- Ludwig III., westfränkischer König (5. 8. 882)
- Ludwig IV. das Kind, König des ostfränkischen Reiches (20./24. 9. 911)
- Ludwig IV. Transmarinus (d'Outre-Mer), König des Westfrankenreiches (10. 10. 954)
- Ludwig IV., der Bayer, römisch-deutscher König (11. 10. 1347)
- Ludwig IV., Landgraf von Thüringen (1227)
- Ludwig IX., Herzog von Bayern-Landshut (1479)
- Ludwig IX., König von Frankreich (25. 8. 1270)
- Ludwig Karl von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Franzhagen (1708)
- Ludwig Markgraf von Brandenburg (28. 3. 1687 a. St.)
- Ludwig Maximilian Mehmet (1. 11. 1726 a. St.)
- Ludwig Otto zu Salm (23. 11. 1738)
- Ludwig Philipp Pfalzgraf von Pfalz-Simmern-Kaiserslautern (1655)
- Ludwig Rudolf von Braunschweig-Lüneburg, Graf von Blankenburg (1. 3. 1735)
- Ludwig Rudolf von Braunschweig-Lüneburg, Graf von Blankenburg (1. 3. 1735) -- Sekretär
- Ludwig V., König von Frankreich (21. 5. 987)
- Ludwig V., Kurfürst von der Pfalz (1544)
- Ludwig V., Landgraf von Hessen-Darmstadt (27. 7. 1626)
- Ludwig VI., König von Frankreich (1137)
- Ludwig VI., Kurfürst von der Pfalz (1583)
- Ludwig VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1678)
- Ludwig VII., Herzog von Bayern-Ingolstadt (1447)
- Ludwig VII., König von Frankreich (1180)
- Ludwig VII., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1678)
- Ludwig VIII., König von Frankreich (1226)
- Ludwig von Durazzo, Graf von Gravina (1362)
- Ludwig von Eckerstein (1244)
- Ludwig von Eyb, d. Ält. (1502)
- Ludwig von Helmstatt, Bischof von Speyer (24. 8. 1504)
- Ludwig von Hessen, Bischof von Münster (18. 8. 1357)
- Ludwig von Savoyen (1482)
- Ludwig von Savoyen-Achaia (1418)
- Ludwig von Tarent (1362)
- Ludwig von Thüringen, angebl. Schwager eines Heinrich von Anhalt (fiktiv)
- Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden-Baden (4. 1. 1707)
- Ludwig X., Herzog von Bayern-Landshut (1545)
- Ludwig X., König von Frankreich (5. 6. 1316)
- Ludwig XI., König von Frankreich (30. 8. 1483)
- Ludwig XII., König von Frankreich (1. 1. 1515)
- Ludwig XIII., König von Frankreich (14. 5. 1643)
- Ludwig XIV., König von Frankreich (1. 9. 1715)
- Ludwig XIV., König von Frankreich (1. 9. 1715) -- Gesandter am persischen Hofe
- Ludwig XIV., König von Frankreich (1. 9. 1715) -- Minister
- Ludwig XVI., Graf von Öttingen (1569)
- Ludwig, Daniel (3. 9. 1680 a. St.)
- Ludwig, im Dienst des Erzbischofs von Mainz (11. Jh.)
- Ludwig, Sara (1699)
- Ludwig, Sara (1699) -- Schwager
- Luettichau, Wolf Heinrich von
- Lufft, Johannes (1./ 2. 9. 1584 a. St.)
- Lufneu, Hermann (1744)
- Lugandi, Karl (1719)
- Lugo, Johannes de SJ (1660)