Personen 10201 bis 10260 von 20823
Erste Seite < 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 > Letzte Seite- Kanne zu Klöden, Christian Ernst von (1677)
- Kantor der böhmischen Kirche in Dresden (1695)
- Kantor der böhmischen Kirche in Dresden (1695) -- Sohn
- Kanzleibeamter aus Stettin, bekannt mit J. H. Storren
- Kanzleibote in Hannover
- Kanzlist in Celle
- Kappel, Advokat in Helmstedt (1701)
- Kappuhn, Hans Zacharias, Leineweber in Osterode
- Kappus, Marcus Antonius SJ (15. 3. 1711)
- Kapuziner, zwei Mediziner in Paris (17. Jh.)
- Kara Mustapha, Großwesir (1683)
- Karczag-Ujszállási, Martinus
- Kardinal in Rom, Theologe
- Karg von Bebenburg, Johann Friedrich Ignaz Freiherr von (1719)
- Kärken, Cristian, Kirchendiener v. St. Michaelis in Hamburg (17. Jh.)
- Karl Albrecht von Bayern (20. 1. 1745)
- Karl Alexander Herzog von Württemberg (12. 3. 1737)
- Karl das Kind, König von Aquitanien (29. 9. 866)
- Karl der Große, fränkischer König und Kaiser (28. 1. 814)
- Karl der Große, fränkischer König und Kaiser (28. 1. 814) -- 2. Gemahlin (nach 774)
- Karl der Jüngere (4. 12. 811)
- Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1477)
- Karl Emanuel I., Herzog von Savoyen (1630)
- Karl Emanuel II., Herzog von Savoyen (1675)
- Karl Emanuel von Savoyen (20. 2. 1773)
- Karl Emil Kurprinz von Brandenburg (7. 12. 1674 a. St.)
- Karl Erzherzog von Österreich (1590)
- Karl Erzherzog von Österreich (20. 10. 1740)
- Karl Ferdinand Josef von Lothringen (1685)
- Karl Graf von Liechtenstein-Kastelkorn (23. 9. 1695)
- Karl Gustav Margraf von Baden-Durlach (24. 10. 1703)
- Karl Herzog von Mecklenburg (20. 8. 1670 a. St.)
- Karl Herzog von Orléans (1465)
- Karl Herzog von Württemberg-Öls-Bernstadt (8. 2. 1745)
- Karl I. Ludwig von Pfalz-Simmern, Kurfürst von der Pfalz (28. 8. 1680 a. St.)
- Karl I. Ludwig von Pfalz-Simmern, Kurfürst von der Pfalz (28. 8. 1680 a. St.) -- Brüder
- Karl I. Ludwig von Pfalz-Simmern, Kurfürst von der Pfalz (28. 8. 1680 a. St.) -- Kanzlist (nach 27. 4. 1680)
- Karl I. Robert König von Ungarn (1342)
- Karl I., Graf von Hohenzollern (1576)
- Karl I., Herzog von Savoyen (1490)
- Karl I., König von England, Schottland und Irland (30. 1. 1649 a. St.)
- Karl I., Markgraf von Baden (1475)
- Karl II. von Anjou (1209)
- Karl II. von Anjou, König von Neapel und Sizilien (1309)
- Karl II., der Kahle, westfränkischer König (6. 10. 877)
- Karl II., König von England, Schottland und Irland (6. 2. 1685 a. St.)
- Karl II., König von Navarra (1387)
- Karl II., König von Spanien (1. 11. 1700)
- Karl II., Kurfürst von der Pfalz (16. 5. 1685 a. St.)
- Karl II., Markgraf von Baden-Durlach (23. 3. 1577)
- Karl III., der Dicke, fränkischer König (13. 1. 888)
- Karl III., Herzog von Savoyen (1553)
- Karl IV., Herzog von Lothringen (1675)
- Karl IV., Herzog von Lothringen (1675) -- Kinder
- Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (29. 11. 1378)
- Karl IV., König von Frankreich (1328)
- Karl IX. Gustav König von Schweden (1611)
- Karl IX., König von Frankreich (30. 5. 1574)
- Karl Joseph Erzherzog von Österreich (27. 1. 1664)
- Karl Joseph Ignaz von Lothringen, Fürstbischof von Osnabrück (4. 12. 1715)