Hauptansetzung
Neumann, Caspar
Namensvariante
Casper
männlich
14. 9. 1648
Breslau
27. 1. 1715
Breslau
10. 2. 1715
Breslau
lutherisch
Pastor an der Magdalenen-Kirche Breslau
1689
Inspektor der evangelischen Kirchen und Schulen Breslaus
1697-1715
Pastor an der Breslauer Hauptkirche S. Elisabeth
1697-1715
Erster Professor der Theologie an beiden Breslauer Gymnasien
1697-1715
Theologe
Nachricht von Herrn Caspar Neumann/ aus dessen Leichen-Actis gezogen, in: Neue Bibliothec Oder Nachricht und Urtheile von neuen Büchern Und allerhand zur Gelehrsamkeit dienenden Sachen, St. 41, 1715, S. 36-41.
J. S. Broestaedt: Lebens-Lauff Herrn Caspar Neumanns, in: Deutsche Acta eruditorum oder Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa, begreiffen, 1715, S. 728-741.
Anmerckungen über des seel. Herrn Inspector Neumanns in diesen Actis ertheilten Lebens-Lauff, ebd., S. 943-951.
G. E. Guhrauer: Leben und Verdienste Caspar Neumann's. Nebst seinem ungedruckten Briefwechsel mit Leibniz, in: Schlesische Provinzialblätter, N. F., 2, 1863, S. 7-17; 141–151; 202–209; 263–272.
Pfarrerbuch, Schlesisches. [Bearb. von] Dietmar Neß. Hrsg. vom Verein für Schlesische Kirchengeschichte. Bd 1-11. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2014-2018
Bd 1, T. 1, S. 121 f.