Danckelman, Daniel Ludolph (14. 2. 1709)
Grunddaten
Person
Ja


Fundstellen überprüft.
Namen
Hauptansetzung
Danckelman, Daniel Ludolph

Standeserhöhung
Danckelman, Daniel Ludolph Reichsfreiherr von

1695 (10. 3.)
Standeserhöhung
Danckelman, Daniel Ludolph Reichsritter von

1689 (23. 7.)
Namensvariante
Daniel Ludolf

Namensvariante
Dankelmann

Namensvariante
Danckelmann

Lebensdaten
männlich

8. 10. 1648 a. St.
Lingen (Ems)


14. 2. 1709
Berlin


Religionszugehörigkeiten
reformiert
Funktionen
kurfürstlich brandenburgischer Maître des requêtes
1688 (Anfang Mai) – 1696
brandenburgischer Wirklicher Geheimer Staatsrat
1691 (1. 1. a. St.) – 1706
Generalkriegskommissar
1691 – 1698; 1702 – 1709
Kurator der Universität Halle
1694
Präsident des Berliner Konsistoriums
1701 (April)
Fundstellen
Nachweise
Bahl, Peter: Der Hof des Großen Kurfürsten: Studien zur höheren Amtsträgerschaft Brandenburg-Preußens. Köln [u.a.] : Böhlau, 2001

S. 459 f.
Bahl, Peter: Die Berlin-Potsdamer Hofgesellschaft unter dem Großen Kurfürsten und König Friedrich I. Mit einem prosopographischen Anhang für die Jahre 1688–1713, in: Im Schatten der Krone. Die Mark Brandenburg um 1700. Potsdam 2002, S. 31-98 (SD mit Index)

§§ 181, 208, 241, 329, 536, 539, 541
Koch, Walter: Hof- und Regierungsverfassung König Friedrich I. von Preussen (1697-1710). Breslau: Marcus, 1926

S. 167 f.
Beziehungen
Weitere Beziehungen (1)
Korrespondenz (1)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω