- Philipp II., der Kühne, Herzog von Burgund (1404)
- Philipp II., Herzog von Braunschweig-Grubenhagen (4. 4. 1596)
- Philipp II., König von Spanien (13. 9. 1598)
- Philipp III., der Gute, Herzog von Burgund (1467)
- Philipp III., Graf von Namur (1212)
- Philipp III., König von Frankreich (5. 10. 1285)
- Philipp III., König von Spanien (31. 3. 1621)
- Philipp IV., der Schöne, König von Frankreich (1314)
- Philipp IV., König von Spanien (17. 9. 1665)
- Philipp IV., König von Spanien (17. 9. 1665) -- Oberster Kutscher
- Philipp Ludwig Pfalzgraf/ Herzog von Pfalz-Neuburg (22. 8. 1614)
- Philipp Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1689)
- Philipp Magnus von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (1553)
- Philipp Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1548)
- Philipp Pfalzgraf von Pfalz-Sulzbach (1703)
- Philipp Prinz von Hessen-Darmstadt (1736)
- Philipp Reinhard Graf von Hanau-Münzenberg (1712)
- Philipp Sigismund von Braunschweig-Lüneburg, Fürstbischof von Osnabrück (19. 3. 1623 a. St.)
- Philipp V., der Lange, König von Frankreich (1322)
- Philipp V., Herzog von Anjou (9. 7. 1746)
- Philipp VI. von Valois, König von Frankreich (22. 8. 1350)
- Philipp von Bayern, Fürstbischof von Regensburg (21. 5. 1598)
- Philipp von Burgund, Herr von Beveren (1498)
- Philipp von der Pfalz (15. 12. 1650)
- Philipp von Heinsberg, Erzbischof von Köln (13. 8. 1191)
- Philipp von Hessen-Homburg (1703)
- Philipp von Hessen-Kassel (18. 6. 1721)
- Philipp von Hessen-Wanfried (28. 8. 1694)
- Philipp Wilhelm August von Pfalz-Neuburg (10. 4. 1693)
- Philipp Wilhelm Kurfürst von der Pfalz (2. 9. 1690)
- Philipp Wilhelm Kurfürst von der Pfalz (2. 9. 1690) -- Kinder (8 Söhne, 3 Töchter)
- Philipp Wilhelm Markgraf von Brandenburg-Schwedt (19. 12. 1711)
- Philipp Wilhelm Prinz von Oranien (20. 2. 1618)
- Philipp, Christian (Mai 1682)
- Philipp, Christian (Mai 1682) -- Bruder in Leipzig
- Philipp, Christian (Mai 1682) -- Diener
- Philipp, Christian (Mai 1682) -- Vater
- Philipp, Johann (1674)
- Philipp, um 1702 Diener von James Cressett (nach 1702)
- Philippe de Vendôme, dit le chevalier de Vendôme OMel (24. 1. 1727)
- Philippe I de France, duc d'Orléans, "Monsieur" (9. 6. 1701)
- Philippe II de France, duc d'Orléans (2. 12. 1723)
- Philippes, Henry (1677)
- Philippi, Christian
- Philippi, Johann Casimir
- Philippi, Johann Christian
- Philippi, Johann Christian -- Tochter in Marienwerder
- Philipponneau-Montargis de Hautecour, Elisabeth de (8. 11. 1736)
- Philippos II., König von Makedonien (Herbst 336 v. Chr.)
- Philippos V., König von Makedonien (179 v. Chr.)
- Philippos, Diakon (biblisch)
- Philippus Arabs, römischer Kaiser (September/Oktober 249)
- Philippus, der Apostel (biblisch)
- Philippus, Pater, 1691 Bibliothekar im Kloster Weingarten
- Philippus, um 998 Bischof von Luni
- Philips, Katherine (1664)
- Philoctetes (mythisch)
- Philon aus Larisa, akademischer Philosoph (84/ 83 v. Chr.)
- Philon von Alexandreia (um 50 n. Chr.)
- Philon von Byzanz, griechischer Mechaniker (Anfang des 2. Jhs v. Chr.)