Hauptansetzung
Meibom, Heinrich d. J.
Namensvariante
Meyboom
Namensvariante
Meibaum
Namensvariante
Meibomius
Namensvariante
Meybaum
Namensvariante
Meybohm
männlich
29. 6. 1638 a. St.
Lübeck
26. 3. 1700
Helmstedt
20. 4. 1700
Helmstedt (St. Stephani Friedhof)
Meibom, Heinrich — Geb. Lübeck 29. 6. (9. 7.) 1638, gest. Helmstedt 26. 3. 1700. — Studium in Helmstedt, Groningen, Franeker und Leiden. 1664 a. o., 1665 o. Professor für Medizin in Helmstedt, 1678 auch für Geschichte und Poesie.
außerordentlicher Professor der Medizin in Helmstedt
1664 (Mai)
ordentlicher Professor der Medizin in Helmstedt
1665
Professor der Geschichte und Poesie in Helmstedt
1679 (20. 3. a. St.)
Ahrens, Sabine: Die Lehrkräfte der Universität Helmstedt (1576–1810). Helmstedt: Landkreis Helmstedt, 2004 (Veröffentlichungen der Kreismuseen Helmstedt, 7)
S. 154 f.
Weise, Friedrich: Gedächtnis-predigt/ welche nach den worten des Heiligen Erzvaters Jakobs von dessen Erniedrigung vor GOTT/ wie sie Moses in den I. Buche in 23. Cap. in 6. v. beschreibet/ deutlich handelt und am tage der beerdigung Des weiland Hochedlen/ Vesten/ Hochgelahrten und Hocherfahrnen Herrn Heinrich Meibaums/ der Medicin Doctoris, dieser/ wie auch Historiarum und Poëseos auf der Hochlöbl. Julius-Universitet Prof. Publ. Ordin. der Medicinischen Facultät Senioris, Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Rahts und Leib-Medici, ware der 20. April des 1700. Jahrs/ bei Volkreicher versamlung in der Pfar- und St. Stephans-kirche zu Helmstet gehalten worden [...]. Helmstet: Georg-Wolfgang Hamm, 1700, Personalia [unpag.] (http://diglib.hab.de/drucke/114-helmst-dr-27s/start.htm)
Werlhof, Johann: Programma In Funere Viri Doctrina, Fama, Meritis, Illustris, Domini Henrici Meibomii, Medicinae Practicae, Historiarum & Poëseos Professoris Publici & Archiatri Guelphici, Anno Seculari MDCC Sub exordium D. XXVI. M. Martii Pie ac placide defuncti, P.P. Helmestadii: Georg-Wolfgang Hamm, [1700] (http://diglib.hab.de/drucke/134-helmst-dr-28s/start.htm)