Meibom, Brandanus (16. 10. 1740)
Grunddaten
Person
Nein


Fundstellen überprüft.
Namen
Hauptansetzung
Meibom, Brandanus

Namensvariante
Brandan

Lebensdaten
männlich

14. 1. 1678 a. St.
Helmstedt

16. 1. 1678 a. St.
Helmstedt (St. Stephani)

16. 10. 1740
Helmstedt

Helmstedt (St. Walpurgis)

Religionszugehörigkeiten
lutherisch
Funktionen
ordentlicher Professor der Pathologie und Semiotik in Helmstedt
1707 (März)
Akademische Titel
Doktor der Medizin in Utrecht
1701
Fundstellen
I | 7
689.
I | 18
I | 25
III | 10
Nachweise

Werlhof, Johann: Programma In Funere Viri Doctrina, Fama, Meritis, Illustris, Domini Henrici Meibomii, Medicinae Practicae, Historiarum & Poëseos Professoris Publici & Archiatri Guelphici, Anno Seculari MDCC Sub exordium D. XXVI. M. Martii Pie ac placide defuncti, P.P. Helmestadii: Georg-Wolfgang Hamm, [1700] Bl. [C 4] r (http://diglib.hab.de/drucke/134-helmst-dr-28s/start.htm)
Triebs, Michaela: Die Medizinische Fakultät der Universität Helmstedt (1576 - 1810). Eine Studie zu ihrer Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Promotions- und Übungsdisputationen. Wiesbaden: Harrassowitz, 1995

S. 58 f.

Schlaeger, Julius Carl: Medici Excellentissimi Cvm Meritis Tvm Generis Antiqvitate Nobilissimi Brandani Meibomii Medicinae Doctoris Celeberrimi Potentissimi Magnae Britanniae Regis Et Serenissimi Brvnovicensivm Ac Lvnaebvrgensivm Dvcis Consiliarii Avlici Archiatri Gvelphici Medicinae Practicae In Alma Hac Ivlia Professoris Ordinarii ... Die XVI. Octobris MDCCXXXX. Pie Placideqve Defvncti Fvneri Ivsta Moesti Solvvnt Academiae Ivliae Prorector Et Senatvs. Helmaestadii: Ex Officina Schnorriana, [1740]
Ahrens, Sabine: Die Lehrkräfte der Universität Helmstedt (1576–1810). Helmstedt: Landkreis Helmstedt, 2004 (Veröffentlichungen der Kreismuseen Helmstedt, 7)

S. 152 f.
Meibom, Viktor von: Nachrichten über die Familie von Meibom. Zusammengestellt von Viktor von Meibom (1881). Ergänzt und fortgeführt von Hans von Meibom (1938). [Hrsg. von] Hans-Peter von Meibom. [o. O.] 1996

S. 57a-61
Beziehungen