Naudé, Philippe d. J. (17. 1. 1745)
Grunddaten
Person
Ja


In manchen biographischen Darstellungen wird 18.10. (statt 18.12.) als Geburtsdatum angeführt. Dass 18.10. falsch ist, geht aus der Selbstbiographie Ph. Naudés d. Ält. hervor (Privatbesitz Joachim Naudé). Demnach war Ph. Naudé d. J. zum Zeitpunkt der Aufhebung des Edikts von Nantes 10 Monate alt.

Wir danken J. Naudé für die Überlassung einer Abschrift der Selbstbiographie.

Namen
Hauptansetzung
Naudé, Philippe d. J.

Lebensdaten
männlich

18. 12. 1684
Metz


17. 1. 1745
Berlin


Religionszugehörigkeiten
reformiert
Funktionen
Dozent am Joachimsthalschen Gymnasium
1708
Mitglied der Sozietät der Wissenschaften
1711
Professor am Joachimsthalschen Gymnasium
1716
Mitglied der Royal Society
1738
Berufe
Mathematiker
Fundstellen
Nachweise

Éloge de M. Naudé, in: J. H. S. Formey: Éloges des académiciens de Berlin, Berlin 1757, Bd 1, S. 20-26.

B. L. Becmann: Nachrichten von dem Königlichen Joachimsthalischen Gymnasio, welche deßen Zustand vom Anfang bis auf gegenwärtige Zeiten in einem Zusammenhang vorstellen, Hrsg. K.-W. Beise, C. Ritzi, G. Rückriem, Kempten 2012, CD Bl. 263r-264r
Beziehungen
Korrespondenz (1)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω