Freiesleben, Johann Friedrich d. J. (1. 9. 1770)
Grunddaten
Person
Ja


Fundstellen überprüft.
Namen
Hauptansetzung
Freiesleben, Johann Friedrich d. J.

Standeserhöhung
Freiesleben, Johann Friedrich Edler von, des Heiligen Römischen Reiches Ritter

2. 6. 1738
Lebensdaten
männlich

20. 10. 1690 a. St.
Glauchau (Landkreis Zwickau)


1. 9. 1770
Gera

5. 9. 1770
Gera (Trinitatiskirche)

Funktionen
Kursächsischer Advokat in Leipzig
1715 (28. 5.)
Hof-, Justiz- und Konsistorialrat des Gesamthauses Reuß-Plauen
1721 (22. 9.)
Professor der Rechte am Gymnasium zu Gera
1722-1741
Gesamtrat des reußischen Hauses, Vizekanzler, Vizepräsident des Konsistoriums
1734 (November)
Kanzler des reußischen Gesamthauses
1750 (10. 2.)
Akademische Titel
Berufe
Jurist
Ausbildungen
Fundstellen
Nachweise
Freiesleben, Zur Familiengeschichte des Geschlechts F. [beziehungsweise Freisleben]. Heft 1-22. Augsburg [u. a.] 1933-1994

Heft 8 (1936), S. 19-23

Leben des Kanzlers, Johann Friedrich, Edlen von Freiesleben, in: Lobensteinisches gemeinnütziges Intelligenzblatt, 6. Jahrgang, Lobenstein 1789, S. 1-4; 5-9; 13-15 [auf der Grundlage eines nicht nachgewiesenen Nachrufs von Johann Gottfried Hauptmann, 1770]
Beziehungen
Korrespondenz (1)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω