Hauptansetzung
Schulenburg, Ehrengard Melusine von der
Standeserhöhung
Schulenburg, Reichsgräfin von der
14. 10. 1715
Namensvariante
Schulenborg
weiblich
25. 12. 1667 a. St.
Emden (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt)
10. 5. 1743 a. St.
Kendal House (Isleworth, Middlesex)
Europäische Stammtafeln, begründet von Wilhelm Karl Prinz zu Isenburg, fortgeführt von Frank Baron Freytag von Loringhoven, Detlev Schwennicke u. a. Marburg, später Frankfurt a. M. 1953 ff.
N. F. Bd 19, T. 69
Schulenburg, Dietrich Werner Graf von der; Wätjen, Hans: Geschichte des Geschlechts von der Schulenburg. 1237 bis 1983. Wolfsburg: Günter Hempel, 1984