Eyben, Christian Wilhelm von (1727)
Grunddaten
Person
Ja


Fundstellen überprüft. I, 12, S. 79, "l'Assesseur d'Eyben" bezieht sich vielmehr auf Christian Wilhelms Vater Huldreich von Eyben.

Dass Eyben bereits vor 1696 in celleschen Diensten stand (1696 fand sich bislang im Biogramm der LAA), geht zusätzlich zu dem im DS Huldreich von Eyben zitierten Beleg hervor aus I, 8, S. 340 Erl. (Juli 1692), I, 9, S. 244 (Januar 1693) und I, 11, S. 155 (Januar 1695).

Namen
Hauptansetzung
Eyben, Christian Wilhelm von

Lebensdaten
männlich


31. 5. 1663 a. St.
Gießen

1727
Osnabrück


Funktionen
Hofrat in Celle
1690-1699 (März)
Berufe
Jurist
Fundstellen
Nachweise
Jugler, Johann Friedrich: Beyträge zur juristischen Biographie : Oder genauere litterarische und critische Nachrichten von dem Leben und den Schriften verstorbener Rechtsgelehrten auch Staatsmänner, welche sich in Europa berühmt gemacht haben. Bd 1-6. Leipzig: Heinsius [Bd 3 ff.: Kummer] 1773-1780

Bd 1, S. 209–214
Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Bd 1-18. Cassel [16-18: Marburg] 1781-1819

Bd 4, S. 9 f.
Ranieri, Filippo: Biographisches Repertorium der Juristen im Alten Reich, 16. – 18. Jahrhundert. Tl A.C.D.E. (Ius Commune Sonderhefte 35, 40, 50, 55.) Frankfurt am Main: Klostermann, 1987–1991

Tl E, S. 546 f.
Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648). Hrsg. von Ludwig Bittner und Lothar Groß. Bd 1-3. Oldenburg : Stalling [u.a.] 1936-1965

Bd 1, S. 268 f., 293

Taufregister 1651–1690 der Stadtkirche Gießen, S. 198

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=38669

Beziehungen
Weitere Beziehungen (4)
Korrespondenz (41)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω