Person
Nein
Um welche der drei Töchter Weselows (vgl. den Datensatz Weselow – Kinder) es sich handelt, erschließt sich nicht aus der Korrespondenz. Es ist immerhin einigermaßen wahrscheinlich, dass es sich an den beiden Fundstellen um dieselbe Person handelt, die möglicherweise in Hannover geblieben ist, als ihre Eltern 1693 nach Osnabrück zogen, und wie der älteste Sohn Christoph und im Unterschied zu den übrigen Geschwistern Leibniz persönlich bekannt. Daraus würde sich der sonst irritierende Singular im Kondolenzschreiben (I, 11 N. 306) "auch Hr. Sohne und Frl. Tochter" erklären.