Personen 6661 bis 6720 von 20881
Erste Seite < 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 > Letzte Seite- Friedrich August von Sachsen (1. 2. 1733) -- Koch
- Friedrich August von Sachsen-Eisenach (19. 9. 1684)
- Friedrich Casimir Graf von Hanau-Lichtenberg (1685)
- Friedrich Christian Graf von Schaumburg-Lippe (13. 6. 1728)
- Friedrich Erbprinz von Hessen-Kassel (25. 3. 1751 a. St.)
- Friedrich Erdmann von Sachsen-Merseburg (2. 6. 1714)
- Friedrich Graf von Goseck (11. Jh.)
- Friedrich Heinrich Prinz von Oranien-Nassau (14. 3. 1647)
- Friedrich Herr von Bronckhorst-Borculo (1508)
- Friedrich Herzog von Braunschweig-Göttingen (1400)
- Friedrich Herzog von Schleswig-Holstein (1556)
- Friedrich Herzog von Württemberg zu Neuenstadt (24. 3. 1682 a. St.)
- Friedrich I. von Sommerschenburg, sächsischer Pfalzgraf (1120)
- Friedrich I. von Staufen, Herzog von Schwaben (vor 21. 7. 1105)
- Friedrich I., der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz (12. 12. 1476)
- Friedrich I., gen. Maute, Graf von Zollern (vor 1125)
- Friedrich I., genannt Barbarossa, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (10. 6. 1190)
- Friedrich I., Graf von Diepholz (1529)
- Friedrich I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1400)
- Friedrich I., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (2. 8. 1691 a. St.)
- Friedrich I., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (2. 8. 1691 a. St.) -- Minister
- Friedrich I., Herzog von Schleswig und Holstein (10. 4. 1533)
- Friedrich I., Herzog von Württemberg (29. 1. 1608 a. St.)
- Friedrich I., König von Neapel (9. 11. 1504)
- Friedrich I., Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern (1480)
- Friedrich II. Gonzaga (1540)
- Friedrich II. von Staufen, "der Einäugige", Herzog von Schwaben (6. 4. 1147)
- Friedrich II., der Fromme, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1478)
- Friedrich II., der Sanftmütige, Kurfürst von Sachsen (7. 9. 1464)
- Friedrich II., der Weise, Kurfürst von der Pfalz (26. 2. 1556)
- Friedrich II., Graf von Diepholz (1585)
- Friedrich II., Graf von Zollern (um 1145)
- Friedrich II., Herzog von Oberlothringen (1033)
- Friedrich II., Herzog von Österreich und Steiermark (1246)
- Friedrich II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (23. 3. 1732)
- Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (13. 12. 1250)
- Friedrich II., König von Dänemark (1588)
- Friedrich II., König von Sizilien (1337)
- Friedrich II., Kurfürst von Brandenburg (1471)
- Friedrich II., Landgraf von Hessen-Homburg (1708)
- Friedrich III. (I.), Graf von Zollern u. Burggraf von Nürnberg (nach 1200)
- Friedrich III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg (1297)
- Friedrich III., der Strenge, Markgraf von Meißen (21. 5. 1381)
- Friedrich III., der Weise, Kurfürst von Sachsen (1525)
- Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp (1659)
- Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (19. 8. 1493)
- Friedrich III., König von Dänemark (1670)
- Friedrich III., König von Sizilien (1377)
- Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz (1576)
- Friedrich IV. (II.), Graf von Zollern und Burggraf von Nürnberg (1255)
- Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg (1332)
- Friedrich IV. von Putelendorf (1125)
- Friedrich IV. von Rothenburg, Herzog von Schwaben (19. 8. 1167)
- Friedrich IV., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp (19. 7. 1702)
- Friedrich IV., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp (19. 7. 1702) -- Oberjägermeister
- Friedrich IV., König von Dänemark und Norwegen (12. 10. 1730)
- Friedrich IV., Kurfürst von der Pfalz (1610)
- Friedrich Karl Herzog von Württemberg zu Winnental (20. 12. 1698 a. St.)
- Friedrich Karl Wilhelm Markgraf von Brandenburg-Schwedt (15. 6. 1707)
- Friedrich Kasimir Kettler, Herzog von Kurland und Semgallen (22. 1. 1698)