- Elon aus Sebulon, Richter in Israel (biblisch)
- Elrich, Hauptmann, Obrist in Moskau
- Els, Casper van (1720)
- Elsevier, Daniel (13. 10. 1680)
- Elsevier, Johannes (8. 6. 1661)
- Elsevier, Lodewijk (Juni 1670)
- Elsevier, Pieter (22. 9. 1696)
- Elsholz, Johann Sigismund (19. 2. 1688 a. St.)
- Elstorf, Hermann von (nach 1257)
- Elter, Margarethe von (vor 7. 2. 1480)
- Eltz, Eleonore Gottliebe Tochter zu, verehelichte von dem Bussche (1736)
- Eltz, Freiherr von
- Eltz, Friedrich Casimir Herr zu (31. 5. 1682 a. St.)
- Eltz, Friedrich Casimir Herr zu (31. 5. 1682 a. St.) -- Familie
- Eltz, Hugo Friedrich von (19. 7. 1658 a. St.)
- Eltz, Jakob von, Kurfürst-Erzbischof von Trier (4. 6. 1581)
- Eltz, Johann Christoph Edler Herr von und zu (1709/ 10)
- Eltz, Philipp Adam Edler Herr von und zu (21. 10. 1727)
- Eltz, Philipp Karl Freiherr von, Kurfürst-Erzbischof von Mainz (21. 3. 1743)
- Eltzen, Gertraud Maria (30. 5. 1714)
- Elvius, Pehr (12. 1. 1718 a. St.)
- Elzow, Albert (1698)
- Emanuel I., Prinz von Portugal (1638)
- Emanuel Philibert Amadeus Fürst von Savoyen-Carignan (21. 4. 1709)
- Emanuel Philibert Herzog von Savoyen (1580)
- Emanuel, ein Junge
- Emden, Caspar
- Emerix, Johannes (1669)
- Emery, französischer Gießer in Lyon
- Emich Christian Graf von Leiningen-Dachsburg-Falkenburg (1702)
- Emich V., Graf von Leiningen (1381)
- Emilia von Oranien-Nassau (1629)
- Emilie von Hessen-Kassel (15. 2. 1693 a. St.)
- Emma Königin des westfränkischen Reiches (934)
- Emmaus-Jünger
- Emmius, Ubbo (1625)
- Empedokles von Agrigent (430 v. Chr.)
- Emporagrius, Erik (1674)
- Emser, Hieronymus (8. 11. 1527)
- Emsinckhoff, Hermann (1633)
- Encelius, Christoph (1583)
- Enchuysen, Pieter van
- Ende a. d. H. Wolckenburg, Sophia Susanna von (10. 4. 1710)
- Ende, David van
- Ende, Franciscus van den (1674)
- Ende, Georg Haubold vom
- Endovellicus, lusitanischer Gott der Unterwelt
- Endter, Georg Andreas (1717)
- Endter, Verlegerfamilie in Nürnberg
- Endter, Wolfgang Moritz (1723)
- Endter, Wolfgang Moritz (1723) -- Diener
- Eneström, Gustav (1923)
- Engelbert I., Graf von Nassau-Dillenburg (1442)
- Engelbert II., Graf von Nassau-Breda (1504)
- Engelbert III., Graf von der Mark (1391)
- Engelbert von Berg, Hl., Erzbischof von Köln (7. 11. 1225)
- Engelbert von Isenburg, Bischof von Osnabrück (30. 10. 1250)
- Engelbert von Kleve, Graf von Nevers/ Nivernais (21. 11. 1506)
- Engelbrecht, hannoverscher Hauptmann
- Engelbrecht, Arnold (1639)