Personen 8461 bis 8520 von 20823
Erste Seite < 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 > Letzte Seite- Heineccius, Johann Michael (11. 9. 1722)
- Heineken, Bernhard (1708)
- Heinemann, Conrad Christoph (2. 6. 1706)
- Heinemann, Conrad, Dr., seit 1586 jurist. Lehrkraft am Göttinger Gymnasium
- Heinhausen, Frau von
- Heinicke, Hans, in Salzhemmendorf
- Heinrich (Dezember 1253/ Januar 1254)
- Heinrich (II.) von Babenberg (902)
- Heinrich (um 1249)
- Heinrich (V.), der Ältere (der Lange) von Braunschweig, Pfalzgraf bei Rhein (28. 4. 1227)
- Heinrich (VII.), deutscher König (10. 2. 1242)
- Heinrich 1st duke of Lancaster (1361)
- Heinrich Abt von Lorsch
- Heinrich Bischof von Gurk (1174)
- Heinrich Borwin I., Fürst von Mecklenburg (28. 1. 1227)
- Heinrich d. J., Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg (1598)
- Heinrich d. J., Pfalzgraf bei Rhein (14. 4. - 1. 5. 1214)
- Heinrich der Feiste, Graf von Northeim (10. 4. 1101)
- Heinrich der Friedfertige, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1473)
- Heinrich der Grausame von Österreich (1228)
- Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern (1195)
- Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern (1195) -- Kinder
- Heinrich der Mittlere, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1532)
- Heinrich Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg (7. 9. 1706)
- Heinrich Graf von Blankenburg
- Heinrich Graf von Kirchberg
- Heinrich Graf von Northeim (fiktiv, 1090)
- Heinrich Graf von Northeim (fiktiv, 868)
- Heinrich Graf von Northeim (fiktiv, 971)
- Heinrich Graf von Sponheim (1198)
- Heinrich Graf von Tangermünde (nach April 1192)
- Heinrich Graf von Tecklenburg (nach 1155)
- Heinrich Graf von Wettin (1181)
- Heinrich Graf von Winzenburg (1146)
- Heinrich Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1416)
- Heinrich Herzog von Burgund (1071/1073)
- Heinrich Herzog von Burgund, Graf von Portugal (1112)
- Heinrich Herzog von Lothringen (944)
- Heinrich Herzog von Münsterberg (1498)
- Heinrich Herzog von Sachsen-Römhild (1710)
- Heinrich I. der Bärtige, Herzog von Schlesien (1238)
- Heinrich I., das Kind, Landgraf von Hessen (21. 12. 1308)
- Heinrich I., der Ältere, von Braunschweig-Lüneburg, Herzog von Wolfenbüttel (23. 6. 1514)
- Heinrich I., der Kardinal, König von Portugal (1580)
- Heinrich I., Erzbischof von Mainz (2. 9. 1153)
- Heinrich I., Graf von Anhalt (8. 5. 1251/ 17. 5. 1252)
- Heinrich I., Graf von Blankenburg (nach 1271)
- Heinrich I., Graf von Champagne (1181)
- Heinrich I., Graf von Namur u. Luxemburg (1196)
- Heinrich I., Graf von Regenstein (nach 1235)
- Heinrich I., Graf von Schwerin (17. 2. 1228)
- Heinrich I., Graf von Zweibrücken (um 1228)
- Heinrich I., Herzog von Bayern (955)
- Heinrich I., Herzog von Brabant (1235)
- Heinrich I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Grubenhagen (1322)
- Heinrich I., König des ostfränkisch-deutschen Reiches (2. 7. 936)
- Heinrich I., König von England (1. 12. 1135)
- Heinrich I., König von Kastilien (1217)
- Heinrich II. der Löwe, Fürst von Mecklenburg (1329)
- Heinrich II. Jasomirgott, Pfalzgraf bei Rhein (13. 1. 1177)