Person
Nein
Der Vorname lautet "Christoff Heinrich", nicht "Christian", wie dem Kirchenbuch des Doms (Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit; Taufen 1616-1659, Bl. 320 r, https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/35915?cHash=827b570f08c91fac5070df6618bda087) sowie der Leichenpredigt der Mutter Oelvens zu entnehmen ist: Johannes Kunsch: Christliche Leichpredigt/ Aus dem 77. Psalm/ Bey Christlichem Leichbegängniß Der Edlen/ VielEhr- und Tugendreichen Fr. Marien Sibyllen Fahrenholtzin/ Des [...] Herrn Gottlieb Heinrich Ölvens/ Churf. Brandenb. wolbestalten geheimten Secretarii Ehelichen Hausfrauen. Welche den 17. Septembr. des 1660ten Jahres in dem HErrn selig entschlaffen/ und den 23. Septembr. darauf zu Cölln an der Spree/ bey der Kirche zur Heil. Dreyfaltigkeit Christlichem Gebrauche nach beerdiget worden. Berlin: Christoff Runge, (1660), Ehrengedächtniß, S. 55-64, hier S. 58 (https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN655974334&PHYSID=PHYS_0068&DMDID;=)