Oelven, Christoph Heinrich (nach 1716)
Grunddaten
Person
Nein


Der Vorname lautet "Christoff Heinrich", nicht "Christian", wie dem Kirchenbuch des Doms (Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit; Taufen 1616-1659, Bl. 320 r, https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/35915?cHash=827b570f08c91fac5070df6618bda087) sowie der Leichenpredigt der Mutter Oelvens zu entnehmen ist: Johannes Kunsch: Christliche Leichpredigt/ Aus dem 77. Psalm/ Bey Christlichem Leichbegängniß Der Edlen/ VielEhr- und Tugendreichen Fr. Marien Sibyllen Fahrenholtzin/ Des [...] Herrn Gottlieb Heinrich Ölvens/ Churf. Brandenb. wolbestalten geheimten Secretarii Ehelichen Hausfrauen. Welche den 17. Septembr. des 1660ten Jahres in dem HErrn selig entschlaffen/ und den 23. Septembr. darauf zu Cölln an der Spree/ bey der Kirche zur Heil. Dreyfaltigkeit Christlichem Gebrauche nach beerdiget worden. Berlin: Christoff Runge, (1660), Ehrengedächtniß, S. 55-64, hier S. 58 (https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN655974334&PHYSID=PHYS_0068&DMDID;=)
Namen
Hauptansetzung
Oelven, Christoph Heinrich

Lebensdaten
männlich


18. 9. 1657 a. St.
Berlin (Dom)

nach 1716


Religionszugehörigkeiten
reformiert
Funktionen
Rittmeister in brandenburg-preußischen Diensten
1700 (vor)
Mitglied der Berliner Sozietät der Wissenschaften
1701 (12. 10.)
Fundstellen
Nachweise
Noack, Lothar; Splett, Jürgen: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Frühen Neuzeit. Berlin: Akademie-Verlag, 1997-2009

Berlin-Cölln 1688-1713, S. 312-315
Adreß-Calender/ Der Kön. Preuß. Haupt- und Residentz-Städte Berlin und daselbst befindlichen Königl. Hofes/ Auch anderer hohen und niedern Collegien/ Instantien und Expeditionen. Auff das Jahr Christj/ MDCCVIII. o. O. 1708

S. 115

Wilhelm Giesebrecht: Die Weissagung von Lehnin und Christoph Heinrich Oelven, in: Allgemeine Zeitschrift für Geschichte, 6, 1846, S. 433-478, besonders § 3, S. 447-461("Wer war Ch. H. Oelven?")
Weitere Beziehungen (1)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω