Wagner, Gabriel (Pseud. Realis de Vienna) — Geb. Quedlinburg um 1665, gest. um 1717/1720. — 1686 Studium in Leipzig. Bekanntschaft mit Christian Thomasius. 1689 Magister. Um 1691 der Universität verwiesen. Veröffentlichung einer anonymen Streitschrift gegen Thomasius. 1693–1696 Hauslehrer in Berlin. Vergebliche Bemühungen um ein Lehramt am Gymnasium in Hamburg. Ab Juli 1696 Herausgeber der Zeitschrift Vernunftübungen, die kurz nach Erscheinen wegen der Schärfe ihrer Kritik vom Senat verboten wird. Ab 1697 verschiedene v. Leibniz vermittelte Tätigkeiten, u.a. in Wolfenbüttel (Bibliothek, Ritterakademie) u. Kassel.