Orban, Ferdinand SJ (30. 12. 1732)
Grunddaten
Person
Ja


Das noch für die NDB fragliche Geburtsdatum ist (vgl. unten Kempkens, S. 52) dem Taufregister zu entnehmen (Matricula online. Kammern. Register Taufen 001-04-0032), ebenso die Namen der Eltern dem entsprechenden Trauregister (ebd. Register Trauungen 006-04-0014).

Fundstellen überprüft.

Namen
Hauptansetzung
Orban, Ferdinand

Namensvariante
Urban

Namensvariante
Urbanus

Namensvariante
Urbant

Namensvariante
Orbani

Pseudonym
Monsieur de Ste Marie

Pseudonym
Monsieur le Baron de Ste Marie

Pseudonym
Chevalier de Ste Marie

Pseudonym
Steinkerque, de

Lebensdaten
männlich

6. 5. 1655
Exing (Landkreis Dingolfing-Landau, Niederbayern)


30. 12. 1732
Ingolstadt


Ordenszugehörigkeiten
SJ [Jesuiten]
1672
Fundstellen
Nachweise
Widmaier, Rita; Babin, Malte-Ludolf [Hrsgg.]: Gottfried Wilhelm Leibniz. Briefe über China (1694-1716). Die Korrespondenz mit Barthélemy des Bosses S.J. und anderen Mitgliedern des Ordens. Hamburg: Meiner, 2017

S. LXII-LXXII

Dieter Kempkens: Der Ingolstädter Jesuit Ferdinand Orban. Theologe, Fürstenberater und Wissenschaftsorganisator in der Frühaufklärung, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 85, 2022, S. 51-88
Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge. Bd 1-4. Freiburg i. Br. [u. a.]: Herder, 1907-1928

Bd 4/2, S. 342–359
Beziehungen
Weitere Beziehungen (1)
Korrespondenz (26)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω