Treuer, Gottlieb (29. 10. 1729)
Grunddaten
Namen
Hauptansetzung
Treuer, Gottlieb

Lebensdaten
männlich

4. 9. 1657 a. St.
Beeskow (Landkreis Oder-Spree)


29. 10. 1729
Wolfenbüttel

4. 11. 1729

Religionszugehörigkeiten
lutherisch
Funktionen
1. Domprediger in Magdeburg
1702-1707
Generalsuperintendent, Konsistorialrat, Obersuperintendent, Hofprediger in Wolfenbüttel
1707-1729
Abt von Riddagshausen
1707-1729
Fundstellen
Nachweise
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hrsg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Redaktion: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd 1-10. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2003-2009

Bd 9, S. 23 f.

Johann Georg Hagemann: Ehren-Gedächtniß Des Weyland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Gottlieb Treuer Hertzogl. Braunschw. Lün. Hochverordneten Ober-Hoff-Predigers, Consistorial-Rahts, Ober-Superintendenten, Abts des Closters Riddagshausen und Pastoris Primarii der Kirchen B. M. V. in Wolffenbüttel: Welcher Den 29. Oct. 1729. in Gott seelig entschlaffen und den 4. Nov. in sein Begräbniß bey Volckreicher Versamlung eingesencket worden. Helmstädt: Schnorr, 1729
Beziehungen
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω