Hauptansetzung
Petersen, Johann Wilhelm
männlich
1. 6. 1649 a.St.
Osnabrück
31. 12. 1726
Thymer (Landkreis Jerichower Land)
lutherisch
Theologe
Jürgensen, Renate: Melos conspirant singuli in unum. Repertorium bio-bibliographicum zur Geschichte des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg (1644–1744). Wiesbaden: Harrassowitz, 2006 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 50.)
S. 617–624
Johann Wilhelm Petersen: Lebens-Beschreibung Johannis Wilhelmi Petersen, Der Heiligen Schrifft Doctoris, vormahls Professoris zu Rostock, nachgehends Predigers in Hanover an St. Egidii Kirche, darnach des Bischoffs in Lübeck Superintendentis und Hoff-Predigers endlich Superintendentis in Lüneburg. Die zweyte Edition. o.O. 1719
Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon [ab Bd 6: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck]. Redaktion Olaf Klose. Bd 1-13. Neumünster : Wachholtz, 1970-2011
Bd 5 (1979), S. 202-206
Markus Matthias: Johann Wilhelm und Johanna Eleonora Petersen. Eine Biographie bis zur Amtsenthebung Petersens im Jahre 1692. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993
Theologische Realenzyklopädie [TRE], hrsg. von Horst Balz, Gerhard Müller, Gerhard Krause u. a. Bd 1-36. Berlin [u.a.] 1977-2004
Bd 26 (1996), S. 248-254