Hauptansetzung
Steffani, Agostino (Titular-)Bischof von Spiga
1707 (2. 1.)
Namensvariante
Stephani
männlich
25. 7. 1654
Castelfranco Veneto
12. 2. 1728
Frankfurt a. M.
Frankfurt (Dom St. Bartholomäus)
Apostolischer Vikar von Ober- und Niedersachsen
1709-1723; 1726-1728
Musik (Die) in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. 20 Bände in zwei Teilen, Sachteil in acht Bänden, Personenteil in zwölf Bänden [MGG], hrsg. von Friedrich Blume, Ilka Sührig, Ludwig Finscher u. a. Zweite, neubearbeitete Ausgabe. Kassel [u. a.]: Bärenreiter, 1994 - 2008
Personenteil, 15, Sp. 1364-1371
Gatz, Erwin: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon. Berlin: Duncker & Humblot, 1990
S. 483-485
Lars Wolfram: Agostino Steffani – ein Komponist als Weihbischof, in: Andreas Neuwöhner; Lars Wolfram [Hrsg.]: Leben am Hof zu Neuhaus. Biografische Skizzen zur Hofkultur einer fürstbischöflichen Residenz, Paderborn: Schöningh, 2021, S. 202-223.