Hauptansetzung
Rømer, Ole Christensen
Namensvariante
Römer
Namensvariante
Romer
Namensvariante
Reumerus
Namensvariante
Olaus
Namensvariante
Romerus
männlich
25. 9. 1644 a. St.
Aarhus
19. 9. 1710
Kopenhagen
Rømer (Römer), Ole (Olaus) Christensen — Geb. Aarhus 25. 9. (5. 10.) 1644, gest. Kopenhagen 19. 9. 1710. — 1662 Studium in Kopenhagen. 1672 Astronom u. Erzieher des Dauphin in Paris. 1679 Reise nach England. 1681 Professor für Mathematik in Kopenhagen. 1687 Reise nach Frankreich, England u. den Niederlanden. 1688 Mitglied der Dänischen Kanzlei. 1693 Wirkl. Justizrat. 1705 Bürgermeister von Kopenhagen. 1699 Mitglied der Académie des sciences, 1703 der Berliner Sozietät der Wissenschaften.
Professor der Mathematik in Kopenhagen
1681–1710
Mitglied der Dänischen Kanzlei
1688
dänischer Justizrat
1693
Mitglied der Académie des sciences
1699
Mitglied der Berliner Sozietät der Wissenschaften
1703
Bürgermeister von Kopenhagen
1705–1710
dänischer Staatsrat
1706
Astronom
Dictionary of scientific biography. American Council of Learned Societies. Gillispie, Charles Coulston [Vol. 17ff. Frederic L. Holmes]. New York : Scribner, 1970-1990
Bd 11, S. 525–527
Dansk biografisk leksikon. Grundlagt af C. F. Bricka. Redigeret af Povl Engelstoft under medvirkning af Svend Dahl. Bd 1-27. København 1933-1944
Bd 20, S. 392–400