Hauptansetzung
Besser, Johann
Standeserhöhung
Besser, Johann von
14. 5. 1690 a. St.
männlich
8. 5. 1654
Frauenburg (Kurland)
10. 2. 1729
Dresden
Besser, Johann von — Geb. Frauenburg (Kurland) 8. 5. 1654, gest. Dresden 10. 2. 1729. — 1670-1676 Studium der Theologie in Königsberg; 1676 bis 1680 an der Universität Leipzig, zunächst als Hofmeister, dann Studium der Jurisprudenz; 1680 Übersiedlung nach Berlin. 1684–1685 als brandenburgischer Gesandter am englischen Hof; 1688 Rückkehr nach Berlin, 1690 Erhebung in den Adelsstand u. Ernennung zum Zeremonienmeister am Berliner Hof, 1701 Oberzeremonienmeister und Geheimer Rat; 1713, nach König Friedrichs I. Tod, Entlassung; 1717 Geheimer Kriegsrat am Dresdener Hof.
lutherisch
Zeremonienmeister am Berliner Hof
1690
Oberzeremonienmeister am Berliner Hof
1701-1713
Noack, Lothar; Splett, Jürgen: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Frühen Neuzeit. Berlin: Akademie-Verlag, 1997-2009
Berlin-Cölln 1688-1713, S. 55-72
Kneschke, Ernst Heinrich: Die Wappen der deutschen freiherrlichen und adeligen Familien in genauer, vollständiger und allgemein verständlicher Beschreibung. Mit geschichtlichen und urkundlichen Nachweisen. Bd 1-4. Leipzig: Weigel, 1855-1857
Bd 3, S. 42 f.