Personen 1321 bis 1380 von 1993
Erste Seite < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 > - Solisius, Antonius
- Solleysel, Jacques de (1680)
- Solms-Braunfels, Amalia zu (8. 9. 1675)
- Solms-Braunfels, Heinrich Maastricht Graf von (1693)
- Solms-Braunfels, Johann Albert I. Graf von (14. 5. 1623)
- Solon (nach 561 v. Chr.)
- Solski, Stanislaus SJ (1701)
- Someren, Amsterdamer Buchhändler (17. Jh.)
- Somers, John 1st baron Somers (26. 4. 1716)
- Somerset, Edward marquis of Worcester (1667)
- Somerus, Buchhändler in Belgien
- Sommariva, Angelo Maria (1428)
- Sommer (1679 ?)
- Sommer, Caspar (1685)
- Sommer, Kaufmann in Görlitz
- Sommer, Sigismund, schlesischer Wundarzt in Moskau (1690)
- Sommerfeld, Karl Christian von (1712)
- Sommerfeld, Karl Christian von (1712) -- Sekretär
- Somner, William (1669)
- Somnitz, Lorenz Christoph von (1678)
- Soner, Ernst (1612)
- Songoto (1703)
- Sonnemann, Friedrich (1699)
- Sonnemann, Heinrich Johann
- Sonnemann, Joachim Otto
- Sonnemann, Johann Theoderich Gottfried (1729)
- Sonnemans, Arent (1683)
- Sonntag, Christoph (6. 7. 1717)
- Sontag, Caspar, Einnehmer in Münder
- Sontag, Caspar, Einnehmer in Münder -- Ehefrau
- Soperbi, Agostino, aus Ferrara
- Sophar (biblisch)
- Sophia Alexejewna (14. 7. 1704)
- Sophia Catharina von Schleswig-Holstein-Sonderburg (22. 11. 1696)
- Sophia Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow (12. 7. 1676)
- Sophia von Brehna, Äbtissin von Quedlinburg (9. 6. 1226)
- Sophia von Dänemark (nach 1284)
- Sophia von Hessen, angebliche 2. Ehefrau Rudolfs I. von Sachsen-Wittenberg (fiktiv)
- Sophia von Raabs (1200)
- Sophia von Thüringen, angebl. Ehefrau eines Heinrich von Anhalt (fiktiv)
- Sophia von Winzenburg (25. 3. 1160)
- Sophie Amalie von Holstein-Gottorp (27. 2. 1710)
- Sophie Amalie von Holstein-Gottorp (27. 2. 1710) -- Kammerdiener (nach November 1708)
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705)
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705) -- Bedienstete
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705) -- Hofdamen
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705) -- Kammerlakai
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705) -- Kutscher
- Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1. 2. 1705) -- Oberstallmeister
- Sophie Charlotte von Hessen-Kassel (30. 5. 1749)
- Sophie Charlotte von Württemberg (11. 9. 1717)
- Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (13. 11. 1726)
- Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (28. 6. 1757)
- Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (28. 6. 1757) -- Sekretär in Berlin
- Sophie Dorothea von Württemberg-Neuenstadt (23. 7. 1681 a. St.)
- Sophie Eleonore von Braunschweig-Lüneburg (14. 1. 1711)
- Sophie Eleonore von Sachsen (1671)
- Sophie Friederike Wilhelmine Prinzessin in Preußen (14. 10. 1758)
- Sophie Hedwig Prinzessin von Dänemark (1735)
- Sophie Holszańska Königin von Polen (1461)