Die vermeintliche Fundstelle in I,26 S. 900:18 bezieht sich nicht auf Püchler, sondern auf F. C. Kreienberg, wie aus dem Brief des Letzteren an Leibniz vom 9. (20.) 1. 1708 hervorgeht.
Namen
Hauptansetzung
Püchler, Gottlieb Justus von
Namensvariante
Pickelaer
Namensvariante
Pycheler
Lebensdaten
männlich
um 1677
Stade
1742
Püchler, Gottlieb Justus von — Geb. Stade (?) um 1677, gest. — (?) 1742. — Sohn von Paul von Püchler. Seit 1695 Studium in Helmstedt. Ende 1703 für Celle an der hannoverschen Gesandtschaft in London. Hannoverscher Legationssekretär in Kopenhagen; 1709–1716 a. o. hannoverscher Gesandter in Dänemark; danach Königl. Großbritannischer Rat und Amtsvogt zu Bergen bei Celle.