Reiche, Jobst Christoph (23. 5. 1740)
Grunddaten
Person
Ja


Dass Reiche seit 1704 (nicht – so Lampe – 1707) Administrator des Klosters Ilfeld war, ergibt sich aus den Angaben bei J. G. Leuckfeld: Antiquitates Ilfeldenses, Quedlinburg 1717, S. 193 f. Dass er diese Funktion spätestens im Januar 1705 innehatte, ist I, 24 N. 170 zu entnehmen; vgl. auch Leibniz' Anspielung in I, 25 N. 366.
Namen
Hauptansetzung
Reiche, Jobst Christoph

Standeserhöhung
Reiche, Jobst Christoph von

Lebensdaten
männlich


27. 5. 1657 a. St.
Hameln

23. 5. 1740
Hannover


Funktionen
Geheimer Kammersekretär in Hannover
1695
Wirklicher Geheimer Sekretär in Hannover (und London)
1707 - 1723
Fundstellen
Nachweise
Lampe, Joachim: Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover. Die Lebenskreise der höheren Beamten an den kurhannoverschen Zentral- und Hofbehörden 1714-1760. Bd 1.2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1963.

Bd 2, S. 41 f.
Schnath, Georg: Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714. Bd 1-4. Hannover: Hahn, 1938-1982

Bd 2, S. 319
Funke, Hans [Bearb.]: Schloß-Kirchenbuch Hannover 1680–1812. Bd 1.2. Hannover: Niedersächs. Landesverein für Familienkunde, 1992–1993. (Deutsche Ortssippenbücher, Reihe B. Bd 74.75)

Bd 2, S. 154 f.
Weitere Beziehungen (1)
Korrespondenz (60)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω