Meier, Joachim (2. 4. 1732)
Grunddaten
Person
Ja


Laut J. von Dransfelds Brief an Leibniz vom 15. November 1707 (I, 27 N. 373) hatte Meier soeben sein Amt als Figuralkantor niedergelegt, um fortan 3 Stunden wöchentlich Universalgeschichte zu lehren.

Fundstellen überprüft.

Namen
Hauptansetzung
Meier, Joachim

Lebensdaten
männlich

10. 8. 1661 a. St.
Perleberg


2. 4. 1732
Göttingen


Funktionen
Figuralkantor und Lehrer der 3. Klasse am Göttinger Pädagogium
1686
Professor für Musik am Göttinger Pädagogium
1695
Professor der Geschichte und Geographie und Lehrer der 1. Klasse am Göttinger Pädagogium
1707
Akademische Titel
Fundstellen
Nachweise

Nachruf in: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, Nr. 59, 24. Juli 1732, S. 525-528

F. Hassenstein, Das literarische Göttingen, in: E. Böhme; R. Vierhaus (Hrsg.): Göttingen. Geschichte einer Universitätsstadt, Bd 2, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002, S. 945-978, hier S. 948.

Chr. A. Heumann: Programma In Fvnere Viri Amplissimi Consvltissimiqve Joachimi Meieri I. V. Doctoris Et Gymnasii Regii Gottingensis Professoris Historiarvm Publici A. MDCCXXXXII. D. II. Apr. Pie Placideqve Defvncti P. P. Gottingae [1732]
Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. T. 1-6. 2., verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage. Stuttgart : Hiersemann, 1990-1993

T. 4, S. 2709-2720
Beziehungen
Weitere Beziehungen (3)
Korrespondenz (63)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω