Kreienberg, Friedrich Christoph (nach 1719)
Grunddaten
Person
Ja


Aus Kreienbergs Brief an Leibniz vom 9. (20.) 1. 1708 scheint hervorzugehen, dass der von Th. Smith in I,26 N. 445 erwähnte Sekretär des hannoverschen Gesandten Schütz zu diesem Zeitpunkt bereits Kreienberg war, nicht (wie in der Erläuterung vermutet) G. J. von Püchler.
Namen
Hauptansetzung
Kreienberg, Friedrich Christoph

Namensvariante
Kreyenberg

Lebensdaten
männlich

1682
Celle


nach 1719


Funktionen
Sekretär der hannoverschen Gesandtschaft in London
1708–1710
hannoverscher Resident in London
1710–1714
Ausbildungen
Studium an der Universität Helmstedt
immatrikuliert 27. 4. 1699 a. St.
Nachgewiesene Orte
London

1717, 1719
Fundstellen
Nachweise
Schnath, Georg: Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714. Bd 1-4. Hannover: Hahn, 1938-1982

Bd 4, S. 220 f.

Bühring, Benjamin: Die Deutsche Kanzlei in London. Kommunikation und Verwaltung in der Personalunion Großbritannien – Kurhannover 1714–1760. Göttingen: Universitätsverlag, 2021 (Göttinger Schriften zur Landesgeschichte, 1), S. 262

Burrows, Donald u. a.: George Frideric Handel. Collected Documents, Vol. 1: 1609–1725. Cambridge: Cambridge University Press, 2013, S. 239 f., 275–277, 426 f.
Korrespondenz (1)