Hertel, Lorenz (29. 11. 1737)
Grunddaten
Person
Ja


Fundstellen überprüft.

Die Geschichte von Hertels Karriere vor seiner offiziellen Bestallung als Bibliothekar liegt im Dunkeln. Die angegebenen Daten beziehen sich daher auf das erste Vorkommen der entsprechenden Titel im Briefwechsel. Zu Hertels Funktion als Hofmeister vgl. I, 14 N. 122. Vgl. auch Zacharias Conrad von Uffenbachs Charakterbild, zusammengestellt von Carl Philipp Christian Schönemann: Dem Andenken Georg Burkhard Lauterbach's. (Ein Beitrag zur Geschichte der Wolfenbüttler Bibliothekare), in: Serapeum. Zeitschrift für Bibliothekwissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur, 3, 1842, S. 213-223, hier S. 215-217.

Namen
Hauptansetzung
Hertel, Lorenz

Lebensdaten
männlich

12. 9. 1659 a. St.
Hamburg


29. 11. 1737
Wolfenbüttel


Funktionen
Hofmeister von Herzog Ernst Leopold von Schleswig-Holstein-Norburg
1691 (Juni)
(Legations-)Rat am Wolfenbütteler Hof
1692
Bibliothekar der Bibliotheca Augusta in Wolfenbüttel
1705 (2. 3.)
Fundstellen
Nachweise
Heinemann, Otto von: Die Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel. Ein Beitrag zur Geschichte deutscher Büchersammlungen. Zweite völlig neu gearbeitete Auflage. Wolfenbüttel: Zwissler, 1894

S. 128-134

Epicedium von Johann Urban Reinerding: Lessus in funere viri illustris atque excellentissimi domini Laurentii Hertelii, Wolfenbüttel: Bartsch, 1737, nur ein bekanntes Exemplar (Wolfenbüttel HAB Sign.: Db 2256 (25))
Weitere Beziehungen (2)
Korrespondenz (103)
à
á
â
ã
å
æ
ç
è
é
ê
ë
ì
í
î
ï
ð
ñ
ò
ó
ô
õ
ø
ù
ú
û
ý
þ
ß
ÿ
ā
ă
ą
ć
ĉ
ċ
č
ď
ē
ĕ
ė
ę
ě
ĝ
ğ
ġ
ģ
ĥ
Ĩ
ī
Ĭ
Į
ı
ij
ĵ
ķ
ĸ
ĺ
ļ
ľ
ŀ
ł
ń
ņ
ň
ʼn
Ŋ
ō
ŏ
ő
œ
ŕ
ŗ
ř
ś
ŝ
ş
š
ţ
ť
ŧ
ũ
ū
ŭ
ů
ű
ų
ŵ
ŷ
Ź
Ż
Ž
ſ
ƀ
ƒ
Α
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϡ
Ω