Hauptansetzung
Petersen, Johann Wilhelm
männlich
1. 6. 1649 a.St.
Osnabrück
31. 12. 1727
Thymer bei Loburg
Petersen, Johann Wilhelm — Geb. Osnabrück 1. (11.) 6. 1649, gest. Thymer b. Lohburg 21. 12. 1727. — Studium in Gießen u. Rostock. 1686 Dr. theol. (Rostock). 1677 Professor der Poetik in Rostock, 1677/1678 Pfarrer an St. Aegidien in Hannover, 1678-1688 Superintendent des Bistums Lübeck-Eutin, 1688 Superintendent in Lüneburg. Dort 1692 Amtsenthebung und Ausweisung unter dem Vorwurf der Heterodoxie. Aufnahme in Kurbrandenburg, seit 1693 auf Gut Niederndodeleben, seit Ende 1707 auf Gut Thymer. Zusammen mit seiner Frau, der Pietistin Johanna Eleonora von Merlau, zahlreiche Reisen im mittel- und süddeutschen Raum zur Verbreitung ihrer Lehren des Pietismus u. Chiliasmus.
lutherisch
Theologe