Hauptansetzung
Öttingen-Wallerstein, Wolfgang Graf zu
Namensvariante
Öttingen-Wallerstein, Wolfgang IV. Graf zu
männlich
1. 2. 1629
Schloss Wallerstein (Ries)
6. 10. 1708
Wien
Wallerstein
römisch-katholisch
Reichshofratspräsident
1683–1708
kaiserlicher Gesandter zum Friedensschluss von Karlovac
1698–1699
kaiserlicher Botschafter in Konstantinopel
1700
Hochedlinger, Michael; Maťa, Petr; Winkelbauer, Thomas (Hrsg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Bd 1.2. Wien: Böhlau 2019 (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Erg.-Bd., 62)
Bd 1, S. 316
Sienell, Stefan: Die Geheime Konferenz unter Kaiser Leopold I. Personelle Strukturen und Methoden zur politischen Entscheidungsfindung am Wiener Hof. Frankfurt a. M. [u. a.]: Peter Lang, 2001 (Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs, 17)
S. 185 f.
Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit dem Westfälischen Frieden (1648). Hrsg. von Ludwig Bittner und Lothar Groß. Bd 1-3. Oldenburg : Stalling [u.a.] 1936-1965
Bd 1, S. 123–125, 134 f., 138 f., 150, 158 f., 172, 174