Reden, Anna Magdalena von, verehelichte von Wangenheim (2. 3. 1730)
Grunddaten
Person
Nein


In GND und VIAF nicht verzeichnet. https://www.geni.com/people/Anna-Magdalena-von-Reden/6000000023398567458 nennt als Geburtsort Wölpe, als Todesort Sonneborn. Die Quellen sind nicht ersichtlich. Wir übernehmen vorläufig nur das genaue Geburtsdatum, folgen im Übrigen Lampe und Funke.

Fundstellen überprüft.

Namen
Hauptansetzung
Reden, Anna Magdalena von, verehelichte von Wangenheim

Heirat
Wangenheim, Anna Magdalena von

3. 2. 1696 a. St.
Lebensdaten
weiblich

9. 4. 1669 a. St.
Hüpede (heute zu Pattensen, Region Hannover)


2. 3. 1730
Hemmendorf (heute zu Salzhemmendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont)


Fundstellen
I | 18
I | 21
Nachweise
Funke, Hans [Bearb.]: Schloß-Kirchenbuch Hannover 1680–1812. Bd 1.2. Hannover: Niedersächs. Landesverein für Familienkunde, 1992–1993. (Deutsche Ortssippenbücher, Reihe B. Bd 74.75)

Bd 2, S. 291
Wangenheim, Friedrich Hermann Albert von: Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Wangenheim beider Stämme, Wangenheim und Winterstein. Göttingen: Universitäts-Buchdruckerei, 1874

S. 684, 686
Lampe, Joachim: Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover. Die Lebenskreise der höheren Beamten an den kurhannoverschen Zentral- und Hofbehörden 1714-1760. Bd 1.2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1963.

Bd 2, S. 468
Beziehungen