Hauptansetzung
Cotelier, Jean Baptiste
Namensvariante
Cotelerius
männlich
1629
Nîmes
12. 8. 1686
Paris
Paris (Église Saint-Benoît-le-Bétourné)
Cotelier, Jean Baptiste — Geb. Nîmes 1629, gest. Paris 12. 8. 1686. — 1641 der Assemblée nationale du clergé in Mantes vorgestellt, beweist er bereits umfassende Kenntnisse des Hebräischen u. Griechischen. Studium der Theologie an der Sorbonne, 1648 Baccalaureat. 1654-1658 in Diensten des Erzbischofs von Embrun, Rückkehr nach Paris. Spätestens seit 1667 bis 1681 gemeinsam mit Du Cange Arbeit an der Katalogisierung der griechischen Handschriften der Bibliothèque du roi, daneben seit 1676 Inhaber eines Lehrstuhls für Griechisch am Collège royal (Collège de France).
Dictionnaire de biographie française. Prevost, Michel (Hrsg.). T. 1 ff. Paris: Letouzey et Ané, 1933 ff.
T. 9 (1961), Sp. 821
Louis Ellies Du Pin: Nouvelle bibliotheque des auteurs ecclésiastiques, T. 17, Amsterdam: Humbert, 1711, S. 186 f.