Person
Ja
In GND und VIAF nicht verzeichnet. Die Angabe zum Todesdatum bezieht sich auf die letzte Erwähnung in der dichten Korrespondenz, die unvermittelt abbricht. Dass C. kurz nach der Abfertigung des letzten Briefes gestorben ist, erscheint daher wahrscheinlich.
Laut Christoph Gottlieb von Murr hat Clacius nach dem Modell von Vincent Placcius einen "Excerpirschrank" bauen lassen, den Leibniz nach dessen Tode erworben hätte. Vgl. Malte-Ludolf Babin: Leibniz' Ordnungen, in: Scintillae Leibnitianae. Wenchao Li zum 65. Geburtstag, Stuttgart: Steiner, 2022, S. 179-187, hier S. 182.
Fundstellen überprüft.
I, 2 S. 266:25: gentilhomme d. i. Georg Friedrich Clacius;
I, 3 S. 276:21: ami d. i. Georg Friedrich Clacius;
I, 3 S. 280:21: on d. i. Georg Friedrich Clacius