- Amadeus III., Graf von Savoyen (1148)
- Amadeus V., Graf von Savoyen (1323)
- Amadeus VI. (1383)
- Amadis, Romanheld (fiktiv)
- Amalbert (nach 887)
- Amalek (biblisch)
- Amalia Louise von Kurland (18. 1. 1750)
- Amalia Louise von Kurland (18. 1. 1750) -- Gouvernante
- Amalia von Solms-Braunfels (8. 9. 1675)
- Amalie d'Este (1778)
- Amalie Elisabeth Raugräfin von Pfalz-Simmern (13. 7. 1709)
- Amalie von Nassau-Siegen (1669)
- Amalrada
- Amalrich Fürst von Tyrus (1310)
- Amalrich I., König von Jerusalem (1174)
- Amalrich I., König von Zypern (1205)
- Amalrich von Bene (1207)
- Amalrich, schenkt Güter an Kloster Werden
- Amaltheia, Ziege, die Zeus säugte (mythisch)
- Aman
- Amandus, angeblich Sekretär Kaiser Friedrich I.
- Amaral, Miguel do SJ (1730)
- Amasis, ägyptischer Pharao (526 v. Chr.)
- Amasja, Heerführer unter König Josaphat (biblisch)
- Amazja König von Juda (biblisch)
- Amazon, Baron von
- Ambassadeur
- Ambrosius (Hl.) (397)
- Ambrosius Franz Friedrich Christian Adalbert Freiherr von Virmond (19. 11. 1744)
- Ameiß, Simon, 1679 Bürger in Clausthal, 1689-1702 Geschworener auf dem Turm-Rosenhofer Zug (1702)
- Amelia Elisabeth Gräfin von Hanau-Münzenberg (8. 8. 1651 a. St.)
- Amelot de la Houssaye, Abraham Nicolas (1706)
- Amelot, Michel marquis de Gournay (1724)
- Amelotte, Denis (1678)
- Amelung (nach 1244)
- Amelung von Sachsen (5. 5. 962)
- Amelung, Benneth Graf von
- Amelung, Peter A. (17. Jh.)
- Amelung, sächs. Graf
- Ames, William (1633)
- Ames, William, Quäker (1662)
- ami
- ami, 1696 Mitglied des Hofes in Wolfenbüttel
- ami, Freund von Antonio Alberti
- amicus, qui testis esse potest (nach 1675)
- Amiot, Jacques (1593)
- Amizzo (10. Jh.)
- Amman, Johann Conrad (1730)
- Amman, Jost (1591)
- Ammann, Paul (4. 2. 1691)
- Ammianus Marcellinus (um 400)
- Ammirato, Scipio (1601)
- Ammon, Johann Conrad (1730)
- Ammon, Samuel (1707)
- Amnon (biblisch)
- Amontons, Guillaume (11. 10. 1705)
- Amor, Gott der Liebe (mythisch)
- Amos, der Prophet (biblisch)
- Amphilochios von Ikonion, (Hl.)
- Amphion (mythisch)